Buchtipp: „Hitler übersetzen“ von Olivier Mannoni

Einen schlechten Text gut übersetzen – geht das? Acht Jahre lang war Olivier Mannoni damit beschäftigt, Hitlers Buch „Mein Kampf“ für eine wissenschaftlich-kritische Ausgabe ins Französische zu übersetzen. Über diese Arbeit und die Abgründe nationalsozialistischer Rhetorik mit antisemitischen Thesen hat Mannoni einen bemerkenswerten Essay mit dem Titel „Hitler übersetzen“ geschrieben, der jetzt auf Deutsch erschienen ist. In dem Text nimmt Mannoni Bezug auf aktuelle rechtspopulistische Texte und verdeutlicht damit Parallelen zur heutigen Verbreitung antidemokratischer Thesen in Frankreich und Deutschland. Ins Deutsche übertragen hat den Essay von Mannoni die aus Celle stammende Übersetzerin und Autorin, Nicola Denis. Dazu gab es mit ihr im Deutschlandfunk ein sehr hörenswertes Interview, das als Podcast abrufbar ist. https://www.deutschlandfunk.de/olivier-mannoni-hitler-uebersetzen-ueber-die-sprache-des-faschismus-100.html

Olivier Mannoni: „Hitler übersetzen“
Aus dem Französischen übersetzt von Nicola Denis
HarperCollins, 144 Seiten, 22,-
Ansehen im Onlineshop